Das Vishnu Purana gilt unter den 18 großen Puranas als eines der bedeutendsten. Es wurde in Form eines Dialogs zwischen Parasara, dem Vater von Vyasa, und Maitreya, einem seiner Schüler, verfaßt. Wie alle großen Puranas beschreibt es das altindische Weltbild mittels vieler tiefgründiger Geschichten und ist eine Reise von der Entstehung der Welt über Kosmologie, Geographie und Gesellschaft bis zur Auflösung der Welt. Im Mittelpunkt des Vishnu Puranas steht natürlich die Verehrung von Vishnu als allseiende Gottheit und im besonderen die Lebensgeschichte von Krishna. Doch wozu viele Worte über das Werk verlieren, möge es selbst zum Leser sprechen und zu einer heilsamen Quelle werden. OM
Diese deutsche Übersetzung des Vishnu Puranas entstand im Jahre 2013 auf Basis der englischen Versionen von Horace Hayman Wilson (1840) und Manmatha Nath Dutt (1896).
Zum gemütlichen Offline-Lesen gibt es hier eine PDF-Version (2MB) oder auch ein Buch oder eBook.
Für Hinweise, Korrekturen oder sogar Fragen sind wir jederzeit dankbar. Einfach eine E-Mail an die untenstehende Adresse senden.
Wir wünschen allen mutigen Lesern viel Freude, Geduld und eine inspirierende Lektüre,
Undine & Jens
![]() |
Stand: 8.1.2019
|