Home | News | Bücher | Textsuche | Über uns |
04.07.2022
Jaya! Unsere deutsche Übersetzung des Shrimad Bhagavatam Puranas ist vollendet. Wir widmen dieses Werk dem Frieden und vor allem der Vernunft in dieser Welt. Möge das geistige Licht wieder erwachen! Mögen die Menschen heilsame Wege gehen! Hare Krishna, OM Hare Krishna …
03.03.2022
Das lange 10. Buch des Bhagavatam Puranas ist nun übersetzt. Es erzählt die symbolreiche Geschichte von Krishna und kann uns sicherlich auch heute noch viel lehren. Damit bitten wir um Frieden und mehr Vernunft in dieser Welt… OM Shanti OM…
13.05.2021
Wir möchten heute den ersten Teil unserer deutschen Übersetzung des Shrimad Bhagavatam Purana veröffentlichen. Damit wünschen wir einen besinnlichen und inspirierenden Feiertag zu Christi Himmelfahrt und wieder mehr spirituelles Licht in dieser Welt… OM
18.02.2021
Jaya! Nach fünf jähriger Arbeit ist es nun geschafft. Die deutsche Übersetzung des Shiva-Puranas ist abgeschlossen. Möge es der Welt Segen bringen, besonders in dieser schwierigen Zeit! Wir wünschen viel Inspiration und auch Geduld beim Lesen, Studieren und Meditieren... OM
12.05.2020
Das 11. Buch des Shiva-Puranas ist vollendet. Es heißt Kailasha Samhita (Buch vom Kailash) und erklärt verschiedene Riten und Initiationen sowie die Bedeutung des heiligen OM. Viel Spaß...
Darüber hinaus haben wir die Winterzeit auch für unser Märchen-Projekt und einen Ausflug ins europäische Mittelalter genutzt.
03.12.2019
Das 10. Buch des Shiva-Puranas ist geschafft. Es heißt Uma Samhita (Buch der Uma) und beschreibt mit vielen Geschichten die alte vedische Kosmologie, die Entstehung der Welt und der Lebewesen sowie die Höllen und Himmel. Viel Spaß...
14.09.2019
Jaya! Nach mehrjähriger Arbeit konnten wir auch diese deutsche Übersetzung fertigstellen. Es ist ein relativ altes und langes Purana. Damit war es bereits eine besondere Herausforderung beim Übersetzen und wird es vermutlich auch beim Lesen sein. Dafür hat das Purana aber auch seine reizvollen Tiefen und kann aus geistiger Sicht viele Inspirationen liefern. Wir wünschen allen Lesern viel Freude und Ausdauer...
25.03.2019
Jaya! Das 9. Buch des Shiva-Puranas ist geschafft. Es heißt Kotirudra Samhita (Die Millionen Rudras) und beschreibt mit vielen Geschichten die vielfältigen Lingas und Riten von Shiva in der Welt. Viel Freude und Inspiration beim Lesen...
08.01.2019
In der Übersetzung des Vishnu-Puranas wurden einige Schreibfehler korrigiert und wenige Stellen aufgrund neuerer Erkenntnisse leicht überarbeitet. Wir bedanken uns bei den Lesern für ihre Hinweise. Damit wünschen wir ein gesegnetes und geistreiches neues Jahr 2019!
26.11.2018
Es geht voran, und wir haben das 8. Buch unserer Übersetzung des Shiva-Puranas fertiggestellt und veröffentlicht. Es heißt Satarudra Samhita und beschreibt mit vielen Geschichten die vielfältigen Inkarnationen von Shiva in der Welt. Viel Freude und Inspiration beim Lesen...
25.11.2018
In allen Büchern unserer Ramayana-Übersetzung wurden vereinzelte Schreibfehler korrigiert. Wir bedanken uns bei den Lesern für ihre Hinweise.
25.10.2018
Während der näheren Untersuchung unserer alten deutschen Märchen (siehe auch www.maerchen.pushpak.de) sind wir auf einen deutschen Sprachforscher namens Theodor Benfey gestoßen, der als Begründer der vergleichenden Märchenforschung gilt. In diesem Umfeld hat er um 1850 das Panchatantra als eine Sammlung vieler indischer Geschichten und Fabeln aus verschiedenen Sanskrit-Handschriften übersetzt. Mit den damaligen Mitteln war das sicherlich ein großartiges Werk, das heutzutage seinesgleichen sucht. Wir waren beim Lesen besonders begeistert, daß sogar die geistigen Ebenen erhalten blieben. Das deutet daraufhin, daß Benfey noch ein tiefes Gespür dafür hatte. So haben wir versucht, diesen fast vergessenen Text, der noch in Frakturschrift gedruckt wurde, in unser heutiges Deutsch zu übertragen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wer also an uralter Lebensweisheit interessiert ist und Fabeln liebt, der kann sich hier vom Panchatantra inspirieren lassen...
21.09.2018
Im August hatte unsere Internetseite Pushpak.de seinen zehnten Geburtstag. Wir wünschen auch weiterhin alles Gute, möge das Kind wachsen und gedeihen! Das feierliche Ereignis haben wir zum Anlaß genommen, einigen Lesern ihren heißbegehrten Wunsch zu erfüllen, unsere Übersetzungen auch in Buchform lesen zu können. So haben wir in den letzten Wochen mit Technik und Bürokratie hart gekämpft, doch am Ende durfte das Wort „Jaya“ erklingen, und ab sofort gibt es unsere deutschen Übersetzungen des Mahabharata, Ramayana und der Puranas zum Selbstkostenpreis auch als gedruckte Bücher bei Amazon.
22.08.2018
Manavika DevDas und Rohan Dhanjee haben uns freundlicherweise ihre deutsche Übersetzung des „Prem Sagar“ oder auch der „Ozean der Liebe“ zur Veröffentlichung bereitgestellt. Vielen Dank für dieses großartige Werk, das uns die traditionelle Geschichte von Krishna voller Geheimnisse und tiefgründiger Symbolik erzählt, wie sie auch im Bhagavata Purana überliefert ist.
27.03.2018
Wir danken Yao und Susanne für ihre fleißige Arbeit! Daraufhin haben wir in dieser Übersetzung noch manche Fehlerchen in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck korrigiert, die sich natürlich in unserem Kali-Yuga immer häufiger einschleichen.
Wir wünschen allen ein frohes und glückliches Osterfest! Möge der Frühling nun endlich erwachen!
08.02.2018
Echte Neuigkeiten! Seit längerer Zeit beschäftigen uns neben den indischen Texten auch die alten deutschen Märchen und Sagen. Zum einen, weil es einen Enkel gibt, der sie ab und zu hören möchte, und zum anderen, weil wir beim Lesen sehr überrascht waren, was auch hier für tiefgründige Botschaften zu finden sind. Wir denken mittlerweile, unsere alten Märchen brauchen sich bezüglich ihrer geistigen Vision nicht zu verstecken. Das hat uns inspiriert, ein kleines Märchenbüchlein für Jung und Alt mit einer Internetseite ins Leben zu rufen, um einige Gedanken zu ihrer Botschaft und Deutung niederzuschreiben, selbstverständlich mit all unseren Erfahrungen, die wir auch in der Deutung der indischen Texte gesammelt haben. Das steckt natürlich alles noch in den Kinderschuhen, aber wir hoffen, daß es wachsen und gedeihen wird. Neugierig? Dann besuchen Sie unser neues Projekt-Baby auf www.maerchen.pushpak.de!
13.01.2018
Wir haben uns mal wieder in einen anderen Bereich gewagt. Diese Übersetzung entstand unter der Inspiration und hervorragenden Zusammenarbeit mit Nilesh, der aus Gujarat in Indien stammt, wo auch dieser Text um 1970 herum ursprünglich entstanden ist. Sie ist sozusagen eine interkulturelle Errungenschaft, die erfolgreich wurde und für uns eine besondere Erfahrung war. Damit wünschen wir allen ein glückliches, friedliches und gesegnetes Jahr 2018!
11.12.2017
Hurra! Ein weiterer Teil des Shiva-Puranas ist geschafft. Wir wünschen damit allen eine schöne und inspirierende Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!
11.07.2017
Kleinere Fehlerkorrekturen und Überarbeitungen im Buch 3 des Mahabharata. Wir danken unseren Lesern für die hilfreiche Unterstützung!
09.07.2017
Es bleibt interessant im Kali-Yuga! Wer hat noch nichts vom geheimnisumwitterten Tantra gehört? Gibt es vielleicht doch einen exotischen Weg, auf dem wir unsere Leidenschaften pflegen und trotzdem zur Glückseligkeit finden? Mit diesen Fragen haben wir uns an der deutschen Übersetzung einer bedeutenden Tantra-Schrift versucht, dem Mahanirvana-Tantra, und höchst Erstaunliches gefunden. Möge der wagemutige Leser die Lektüre gut verdauen...
03.04.2017
Wir haben uns in eine neue Epoche der indisch-spirituellen Schriften gewagt und die Übersetzung des Shiva-Puranas begonnen. Ungefähr ein Drittel ist bereits geschafft. Wenn alles gut läuft, folgt in Bälde die Fortsetzung. Das Kali-Zeitalter läßt grüßen, und wir wünschen eine inspirierende Lektüre...
03.02.2017
Kleinere Fehlerkorrekturen in den Büchern 12 und 13, sowie Überarbeitung der Bücher 15 bis 18. Wir wünschen eine gemütliche Winterzeit!
08.01.2017
Das Buch der Lehren und das Buch der Opfer wurden an einigen Stellen überarbeitet. Damit wünschen wir allen ein glückliches neues Jahr mit Weisheit und Zufriedenheit! OM Shanti OM
09.12.2016
Nachdem sich einige Änderungen und neue Erkenntnisse während der Übersetzung des Harivamsha angesammelt hatten, wurden nun die 365 Kapitel vom Buch des Friedens im Mahabharata noch einmal in ganzer Länge gelesen und an vielen Stellen überarbeitet. Damit wünschen wir allen eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!
22.10.2016
Jaya! Nun ist auch das Harivamsha Purana komplett übersetzt und das 3. Buch um 130 Kapitel gewachsen. Zugegeben, es hat seine Längen, aber auch unerschöpfliche Tiefen, und fordert dem Leser viel ab. Aber ja, so sind die alten indischen Geschichten, und man spürt deutlich, wie schwerfällig unser Geist geworden ist. - Wir wünschen allen mutigen Lesern viel Freude, Geduld und eine inspirierende Lektüre. OM...
22.05.2016
Nachdem nun auch Buch 7 überarbeitet und als Hörbuch mit einer Länge von 11 Stunden produziert wurde, fand das Projekt seinen Abschluß. Damit wurde das komplette Ramayana in 10 Monaten fleißiger Arbeit als Hörbuch mit einer Gesamtlänge von fast 60 Stunden in Eigenproduktion gesprochen, bearbeitet und veröffentlicht. Möge sich diese uralte Weisheit zum Wohlergehen aller Wesen entfalten! OM
26.03.2016
Buch 4, Buch 5 und Buch 6 wurden überarbeitet und als Hörbücher mit einer Länge von 18 Stunden produziert. Wir wünschen viel Freude und Geduld beim Lesen und Hören!
20.12.2015
Wir freuen uns, nach zweijähriger Übersetzungsarbeit eine deutsche Version des Harivamsha Purana veröffentlichen zu dürfen. Wenn auch das dritte Buch noch nicht vollständig ist, so ist doch der Kern geschafft, der sich auf das Mahabharata und die Abstammung und Jugend von Krishna bezieht.
Damit wünschen wir allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
17.12.2015
Nun sind auch Buch 2 und Buch 3 an einigen Stellen überarbeitet und als Hörbücher mit einer Länge von 13 und 9 Stunden produziert. Wir wünschen viel Freude und Geduld beim Lesen und Hören!
01.11.2015
Das Buch 6 des Mahabharata wurde bezüglich der Lesbarkeit überarbeitet. Dabei wurden auch verschiedene Korrekturen eingebaut, die sich mittlerweile angesammelt hatten.
18.09.2015
Wir haben uns an ein neues Medium gewagt und wollen das Ramayana als Hörbuch veröffentlichen. Es ist eine Eigenproduktion, sicherlich nicht professionell, aber nach besten Kräften, mit Hingabe und soweit es unsere einfachen Mittel erlauben. Ab sofort ist das 1. Buch im MP3 Format verfügbar. Zum Anhören gibt es in jedem Kapitel oben rechts den Link "Hören". Im Verzeichnis der eBooks steht das gesamte 1. Buch als MP3 Zip-Datei (Hörzeit 7h / Größe 192MB) zum Download bereit, welches sie auf Ihrem PC, Handy oder MP3-Player herunterladen und entpacken können. Darüber hinaus wurden im 1. Buch noch einige Schreibfehler entfernt und Korrekturen gemacht. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und nun auch Hören!
22.03.2015
Wir danken unseren Lesern für die zugesendeten Korrekturen. Entsprechend wurde das Vishnu Purana an einigen Stellen geändert. Darüber hinaus gab es noch verschiedene Änderungen in der Ashtavakra Gita.
05.08.2014
Nachdem sich mittlerweile einige Änderungen angesammelt hatten, und manches, was damals noch im Dunkeln lag, nach der Übersetzung von Mahabharata und Vishnu Purana heute klarer erscheint, wurde die deutsche Übersetzung des Markandeya Purana an vielen Stellen überarbeitet. Wir hoffen, daß sich damit die Lesbarkeit verbessert hat, und wünschen den Lesern viel Freude und Inspiration.
02.05.2014
Nach den langen Epen nun ein kurzes Gebet - das Shri Rudram (mit Tryambakam) in einer der vielen, möglichen Übersetzungen. Und lieben Dank an Christa, die uns mit diesem Gesang bekannt gemacht hat...
06.04.2014
Im Buch 2 des Ramayana wurden einige Korrekturen eingearbeitet, die sich mittlerweile angesammelt hatten, und die Kapitel 2 und 101 mit der ausführlicheren Übersetzung von M.N.Dutt erweitert.
21.02.2014
Wir möchten an dieser Stelle an ein außergewöhnliches Theater-Projekt erinnern, das vor 10 Jahren einer der Bewegründe war, daß wir die deutsche Übersetzung des Ramayana begonnen hatten und mittlerweile sogar das Mahabharata übersetzt wurde. Für uns ist es schwer verständlich, daß ein Theaterstück, welches dreimal in ausverkauften Häusern und mit stehenden Ovationen aufgeführt wurde, so plötzlich wieder verschwindet und wir immer noch auf die angekündigte DVD warten. Vielleicht lag es an den gierigen Fördermitteldämonen, die das Lebendige gern töten und sich auch hier eingeschlichen hatten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich irgendwann wieder ein kreativer Geist findet, der über gesegnetere Mittel verfügt und dieses Projekt neu beleben kann...
Trailer
Presse
06.02.2014
Die Bücher 15-18 behandeln den Aufstieg der Protagonisten in den Himmel, sozusagen das Happy-End im indischen Sinne mit einigen Überraschungen und abschließendem Segen. Damit hat die Übersetzung des Mahabharatas nach über fünf Jahren ihr Ende erreicht. Es ist zugegeben keine leichte Lektüre in unserer Zeit, wo es uns vor allem an Geduld und geistiger Beweglichkeit mangelt. Uns selbst hat das Werk viel Freude gebracht und manche Erweiterung des geistigen Horizonts. Möge es den geduldigen Lesern ebenso zum Segen gedeihen…
24.12.2013
Wir freuen uns, pünktlich zu Weihnachten, sozusagen als Geschenk zum alljährlichen Fest der Geburt des Christus, des Lichtes und des Neubeginns, eine deutsche Übersetzung des Vishnu Puranas zu veröffentlichen. Dies ist ein sehr spirituelles Buch, das den Geist erweitert und reinigt, und wie der Name bereits sagt, die allseiende Gottheit vor allem in Form von Vishnu verehrt.
Damit wünschen wir allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr!
18.11.2013
Wir danken unseren Lesern für die zugesendeten Korrekturen. Entsprechend wurden die Bücher 1, 3, 6 und 12 des Mahabharata geändert und noch einige Korrekturen hinzugefügt, die sich im Laufe unserer Übersetzung ergeben haben.
17.11.2013
Die deutsche Übersetzung von Buch 14 des Mahabharata wurde fertiggestellt und veröffentlicht. In diesem Buch werden die Vorbereitungen des großen Pferdeopfers und die Beschaffung des nötigen Reichtums beschrieben. Darauf folgen die Anu-Gita in Form einer Belehrung von Krishna für Arjuna, welche oft als zweite Bhagavad-Gita bezeichnet wird, die Rückkehr von Krishna nach Dwaraka, die Kämpfe von Arjuna auf der Reise des Opferpferdes und das Pferdeopfer selbst. Dazu wurde auch das GeoPdf zum Bharata-Varsha überarbeitet und eine Ebene für die vermutliche Reise des Opferpferdes eingefügt.
13.07.2013
Die Übersetzung von Buch 13 des Mahabharata wurde fertiggestellt und veröffentlicht. In diesem Buch wird die Belehrungen von Bhishma fortgesetzt, besonders über die alltäglichen Themen der Tugend, Götterverehrung, Opfer, Riten, Kasten und Aufgaben im Leben. Und alles ist mit vielen Geschichten ausgeschmückt. Am Ende des Buches stirbt Bhishma und steigt durch die Gnade von Krishna zum Himmel auf.
28.04.2013
In Anbetracht der neuen Erkenntnisse während der Übersetzung der Bücher vom großen Kampf auf Kurukshetra, wurden die Zusammenfassungen im Buch 1 des Mahabharata an einigen Stellen korrigiert, die Vergabe der Namen vereinfacht und damit (hoffentlich) die Lesbarkeit verbessert.
22.04.2013
Die Übersetzung von Buch 12 des Mahabharata wurde fertiggestellt und veröffentlicht. Dies war eine besonders harte Herausforderung, nicht nur in der Länge, sondern auch in der Tiefe der Belehrungen. An vielen Stellen war die Vorlage nur sehr schwer zu verstehen, und wir haben versucht, das Beste daraus zu machen. Wir danken Paul Deussen, der sich 1906 in den goldenen Zeiten der deutschen Indologie bereits an eine Übersetzung des zweiten Teiles dieses Buches, des Mokshadharma, gewagt hat und uns manche zündende Idee liefern konnte.