Pushpak Vayu PuranaZurück WeiterNews

1.28. Die Stämme der Heiligen

Der Suta sprach:
Khyati gebar dem Bhrigu die göttlichen Heiligen Dhatri (Erhalter) und Vidhatri (Verteiler des Schicksals), die über das ganze Manwantara leben. Sie sind die Herren über Glück und Leid und gewähren den Lebewesen die guten und schlechten Früchte ihrer Taten. Ihre ältere Schwester, die keusche Göttin Shri, welche die Welten reinigt, erhielt den vorzüglichen Lord Narayana zu ihrem Ehemann und gebar ihm zwei Söhne namens Bala (Kraft) und Utsaha (Energie). Diese Himmelswanderer, die die himmlischen Wagen der Götter und Verdienstvollen lenken, wurden ihr als geistige Söhne geboren. Sie hatte auch zwei Töchter namens Ayati (Zukunft) und Niyati (Zügelung), die mit Vidhatri und Datri verheiratet wurden und zwei Söhne gebaren, nämlich Pandu und Mrikandu. Sie waren beständig ihren Gelübden treu, unvergänglich und ein Schatzhaus der Veden. Mrikandu zeugte mit seiner Frau Manasvini den Sohn Markandeya. Der Sohn von Markandeya mit seiner Frau Murdhanya war Vedashiras, und die Söhne von Vedashiras mit seiner Frau Pivari führten den Familienstamm fort, die als Markandeyas berühmt wurden. Sie waren große Seher und Meister der Veden. Pandu zeugte mit seiner Frau Pundarika einen Sohn namens Dyutiman. Dyutiman hatte zwei Söhne namens Dyutimanta und Srijavan. Und ihre Söhne und Enkelsöhne waren eng mit den Nachkommen von Bhrigu verbunden.

Höre nun über die Nachkommen von Marichi, nachdem das Swayambhuva Manwantara vergangen war. Marichis Frau gebar einen Sohn namens Purnamasa und die Töchter Kusti, Pristi, Tvisa sowie die schöne Apachiti. Purnamasa zeugte mit Sarasvati zwei Söhne, nämlich Virajas und den gerechten Parvasa. Der Sohn von Virajas war Sudhaman, ein berühmter Gelehrter. Der Sohn von Sudhaman wurde von Gauri geboren, suchte im Osten Zuflucht und wurde ein mutiger und gerechter Herrscher der Welt. Parvasa hatte großen Ruhm und war der Beste der Geisterwesen. Er zeuge mit seiner Frau Parvasah die zwei glorreichen Söhne Yajnavama und Kasyapa, die voller Gerechtigkeit ihren Stamm vermehrten.

Smriti, die Frau von Angiras, gebar zwei Söhne und vier Töchter, die tugendhaft und ruhmreich in der Welt waren. Die Töchter waren Sinivali, Kuhu, Raka und Anumati, und die Söhne waren Bharatagni und Kirtiman. Sambhuti (bzw. Sadvati), die Frau von Bharatagni, gebar einen Sohn namens Parjanya. Marichi, die Frau von Parjanya, gebar den Sohn Hiranyaroman. Er wurde zu einem Regenten der Himmelsrichtung (Norden) und regiert bis zur universalen Auflösung der Welt. Denuka, die Frau von Kirtiman, gebar zwei fromme Söhne namens Varistha und Dhritiman. Sie wurden zu höchst vorzüglichen Nachkommen des Angiras und hatten tausende Söhne und Enkelsöhne.

Anasuya, die Frau von Atri, gebar fünf sündlose Söhne und eine Tochter namens Shruti, die als Frau des Stammvaters Kardama, dem Sohn von Pulaha, zur Mutter von Shankapada wurde. Die fünf glorreichen Söhne von Atri waren Satyanetra, Havya, Apomurti, Sanishvara und Soma. Erst am Ende des Swayambhuva Manwantara vergehen sie zusammen mit den Yama-Göttern. Die Nachkommen von Atri und ihre Söhne und Enkelsöhne zählten Hunderte und Tausende. Sie alle lebten bis zum Ende des Swayambhuva Manwantara.

Der Sohn von Pulastya mit seiner Frau Priti war Dattali. In seiner vorhergehenden Geburt im Swayambhuva Manwantara war er als Agastya bekannt. Die beiden weiteren Söhne von Pulastya waren Devabahu und Vinita. Ihre jüngere Schwester hieß Sadvati, die man als vorzügliche und reine Frau von Bharatagni und Mutter von Parjanya kennt. Die Frau von Dattali, dem heiligen und höchst intelligenten Sohn von Pulastya und Priti, gebar viele Söhne, von denen Sujangha der älteste war. Sie wurden als die Paulastyas berühmt.

Kshama, die Frau von Pulaha, gebar fünf Söhne, die wie Feuer strahlten und ihren guten Ruf verbreiteten. Ihre Namen waren Kardama, Ambarisa, Sahisnu, Risi und Dhanakapivan. Ihre vorzügliche Schwester war Pivari. Shruti, die Tochter von Atri, wurde die Frau von Kardama und gebar den Sohn Sankhapada und die Tochter Kamya. Der glorreiche Sankhapada wurde ein großer Stammvater und Herrscher der Welten. Nachdem er seine Schwester Kamya mit Priyavrata verheiratet hatte, siedelte er sich in der südlichen Region an. Von Priyavrata bekam Kamya zehn Söhne, die dem Swayambhuva Manu glichen, und zwei Töchter, die das Geschlecht der Kshatriyas vermehrten. Besonders berühmt wurden die Söhne Dhanakapivan und Sahisnu sowie Yasodharin, Kamadeva und Sumadhyama. Von Ritu wurde ein Sohn gezeugt, der dem Kratu gleich war, und seine Nachkommen waren vorzüglich. Aber sie heirateten nicht und blieben keusch. Es waren sechzigtausend, die als Valakhilyas berühmt wurden. Sie umringten die Sonne und gehen vor Aruna her (dem Wagenlenker der Sonne). Sie werden die Sonne begleiten, bis das Universum auf die große Auflösung trifft. Die jüngeren Schwestern (der zehn Söhne von Priyavrata) waren Punyatma und Sumati. Sie wurden die Schwiegertöchter von Parvasa, dem Sohn von Purnamasa.

Urja, die Frau von Vasishta, gebar sieben Söhne. Ihre ältere Schwester war die schlankhüftige Dame Pudarika, die zur Frau von Pandu und zur Mutter von Dyutiman wurde. Ihre sieben jüngeren Brüder wurden als die Vasishtas berühmt. Es waren Rajas, Putra, Ardhabahu, Savana, Adhana, Sutapas und Shukla, die auch als „Sieben Heilige“ bezeichnet wurden. Die berühmte Tochter von Markandeya wurde zur Ehefrau von Rajas und gebar ihm einen Sohn, der als Stammvater Ketuman und König der westlichen Region bekannt wurde. So wurden die Vasishtas unter ihrem Familiennamen berühmt und starben im Swayambhuva Manwantara.

Damit habe ich die Geburt der großen Heiligen mit ihren Nachkommen erklärt. Hört nun ausführlich über die Nachkommen von Agni.


Zurück Inhaltsverzeichnis Weiter